
MVG: GRUNDLAGEN DER MITARBEITERVERTRETUNGSARBEIT (MAV 1)
Rechtsstellung und Aufgaben der Mitarbeitervertretung
Als Mitarbeitervertretung erlangen Sie in diesem Seminar erstes Basiswissen zum Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG-EKD). Sie verschaffen sich einen Überblick über die Rolle und Funktion der Mitarbeitervertretung (MAV) und erlangen Kenntnisse über die Geschäftsführung und Rechtsstellung der MAV. Sie erwerben Wissen zu rechtlichen Grundlagen und notwendigen Schritten, um die vielfältigen Aufgaben der MAV bewältigen zu können.
Themen
- Rolle und Funktion der Mitarbeitervertretung
- Das MVG-EKD im System der Rechtsordnung
- Rechtsstellung der Mitarbeitervertretung
- Betriebsstruktur/Unternehmensstruktur: MAV, GMAV usw.
- Einführung in die Geschäftsführung der Mitarbeitervertretung
- Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung anhand von Praxisbeispielen
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-225322-119
Termin
12.09.2022 bis 14.09.2022
Seminarort
Hattingen - DGB Bildungszentrum Hattingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
690 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 322 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Fachbereich
FB 03 Gesundheit, Soziales, Kirchen
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
