Statusmeldung

Dieses Seminar fand bereits am 2024-09-02 statt, Sie können aber unten Ihr Interesse an einem möglichen neuen Termin bekunden!

Seminarsituation

MVG: GRUNDLAGEN DER MAV (MAV 2)

Mitbestimmung und Beteiligung der Mitarbeitendenvertretung

Ergänzend zum Seminar „MVG: Grundlagen der MAV (MAV 1)“ erhältst du als Mitarbeitendenvertretung Einblicke in die Verfahren der Mitbestimmung und der Mitberatung nach dem Mitarbeitendenvertretungsgesetz (MVG-EKD). Du wirst darin unterstützt, nicht nur angemessen auf Maßnahmen der Dienststellenleitung zu reagieren, sondern auch eigene Initiativen zu entwickeln, um die Interessen der Beschäftigten gezielt durchzusetzen

Ziel

Du lernst professionelle und angemessene Reaktionen auf Maßnahmen der Dienststellenleitung kennen und wir zeigen dir Wege auf, eigene Initiativen zu entwickeln, um die Interessen der Beschäftigten umfassend zu vertreten.

Themen

  • Mitbestimmungs- und Mitberatungsverfahren
  • Fälle der Mitbestimmung und Mitberatung
  • Informationsrecht der Mitarbeitervertretung
  • Initiativrecht
  • Dienstvereinbarung
  • Umsetzung von MAV-Initiativen bis hin zum Schlichtungsverfahren
  • Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung am Beispiel konkreter Fälle
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Seminarnummer
D3-245308-119
Termin
02.09.2024 bis 06.09.2024
Seminarort
Hattingen - DGB Bildungszentrum Hattingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1115 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 811 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
Status
Bereits ausgebucht

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Ellen Waßer
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: