
ARBEITNEHMER*INNEN-INTERESSEN ARTIKULIEREN UND ORGANISIEREN
In diesem Seminar wird dargestellt, wie die Förderung und Entwicklung von Arbeitnehmer*innen am Beispiel der Arbeit gewerkschaftlich Aktiver funktionieren kann. Dabei analysieren die Teilnehmer*innen ihre betriebliche Situation und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten und Handlungsansätze zur erfolgreichen Interessenvertretung der Arbeitnehmer*innen vor Ort. Die wichtigsten Arbeitnehmer*innenrechte in Verbindung mit den Rechten und Pflichten einer betrieblichen Interessenvertretung werden vertieft. Der kompetente Einsatz von Rhetorik und Kommunikation wird erarbeitet. Es werden Kenntnisse über Veränderungsprozesse in der Branche ÖPNV unter Berücksichtigung aktueller rechtlicher und ökonomischer Rahmenbedingungen und Ihrer Veränderungen vermittelt. Die Teilnehmer*innen vertiefen Methoden zur Arbeitsplanung und zur Betriebsanalyse. Entstehung und Wirkung von Tarifverträgen werden anhand von konkreten Beispielen erarbeitet.
Themen
- Rechtliche Stellung, Aufgaben von Gewerkschaften in Gesellschaft und Betrieb, Koalitionsfreiheit nach Grundgesetz
- Mitwirkung von Arbeitnehmer*innen im Rahmen gesetzlicher Regelungen und bestehender Tarifverträge
- Kommunikation als Mittel zur aktiven Mitarbeit nutzen
- Möglichkeiten der Durchsetzung von Arbeitnehmer*innen-Interessen
- Betriebliche Interessenvertretung und betriebliche Aktivitäten gewerkschaftlich Aktiver
- Aktuelles und Information aus dem Bereich ÖPNV
Kosten:
Für ver.di-Mitglieder übernimmt der ver.di Landesfachbereich B die Kosten für das Seminar sowie die Reisekosten gemäß der ver.di-Reisekostenregelung (pauschal 0,20 EUR/km der einfachen Wegstrecke, aber höchstens 125 EUR). Die Erstattung der Reisekosten erfolgt bargeldlos. Dies gilt auch für Teilnehmer*innen, die auf dem Seminar Mitglied werden. Nicht-Mitglieder sind willkommen, tragen jedoch die anteiligen Seminarkosten für Unterkunft und Verpflegung sowie ihre Reisekosten selbst. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem Seminar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
