 
BETRIEBLICHE PFLEGEBERATER*INNEN (IfG)
Modul 2: Betriebliche Aufgaben und Unterstützungsangebote
      
  Die Fortbildung umfasst zwei Module zu je zwei Tagen und eine praxisorientierte Abschlussarbeit, die am letzten Tag von den Teilnehmenden vorgestellt wird. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat des Instituts für Gesundheitsförderung (IfG) bescheinigt.
Themen
- Pflegezeitgesetz
- Familienpflegezeitgesetz
- Kombination von Pflege- und Familienzeitgesetz
- Schutz und finanzielle Leistungen während der Pflege- und Familienpflegezeit
- Soziale Absicherung während Pflege- und Familienpflegezeiten
- Rückkehr aus der Pflege
- Betriebliche Maßnahmen
- Schweigepflicht und Datenschutz in der betrieblichen Pflegeberatung
Zertifikatsarbeit: Vorstellung des eigenen, regionalen und individuellen, betrieblichen Pflegekoffers
Dieses Seminar führen wir im Rahmen unserer Ausbildung zum/zur Pflegeberater*in durch.
Seminarnummer
              D18-208154-196
          Termin
              22.10.2020 bis 23.10.2020
          Seminarort
              Duisburg -  Mercure Duisburg City 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              585 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 240  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Referent*in
              Angelika Heudtlass - Jan-Hendrik Heudtlass
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Mitarbeitendenvertretungen
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
          Vertrauensleute/Interessierte AN
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    