
AUSBILDUNGSQUALITÄT SICHERN UND VERBESSERN (JAV 2)
Die JAV kann durch die Wahrnehmung ihrer Beteiligungsrechte gegenüber PR/BR einen großen Beitrag zur Verbesserung und Wahrung der Ausbildungsqualität leisten. Hierzu ist es nötig, entsprechende Beteiligungsverfahren nach dem BetrVG/LPVG NRW/BPersVG zu kennen. Anhand von praktischen Beispielen werden wir die Beteiligungsverfahren und ihre Durchsetzbarkeit vermitteln und gemeinsam Handlungsstrategien zur Ausbildungsqualitätssicherung entwickeln.
Themen
- Organe des BetrVG/LPVG NRW/BPersVG
- Beteiligungsarten: Anhörung, Mitwirkung, Mitbestimmung
- Initiativrechte der JAV und des BR/PR
- Beteiligungsverfahren, Formen und Fristen
- Qualitätsmerkmale der Ausbildung
- Ausbilder*inneneignungsverordnung
- Ausbildungsplatzbegehungen
- Arbeitsschutz für Azubis
- Praktische Umsetzungsmöglichkeiten
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-195357-142
Termin
11.03.2019 bis 15.03.2019
Seminarort
Willingen - Best Western Plus Hotel Willingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
799 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 490 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Freistellungen
§ 62 BPersVG
§ 65 BetrVG
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
