
PR III: DIENSTVEREINBARUNGEN UND INITIATIVE DURCHSETZUNG DER BETEILIGUNGSRECHTE
Die Gestaltung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen sowie die initiative Ausübung der Beteiligungsrechte der Interessenvertretung gehört zu den gesetzlichen Kernaufgaben von Personalratsmitgliedern. Hierbei kommt es entscheidend darauf an, dass die Interessenvertretung im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten eigene Regelungskonzepte erarbeitet und verhandelt.
In diesem Seminar werden die rechtlichen Rahmenbedingungen ausführlich dargestellt sowie die Gestaltung von Dienstvereinbarungen und Initiativanträgen sowie ihre Durchsetzung praxisnah erörtert.
Auf die besondere Situation in den Jobcentern bzw. den Arbeitsagenturen wird dienststellengerecht eingegangen.
Themen
- Gesetzliche Rahmenbedingungen von Dienstvereinbarungen und Initiativanträgen
- Gestaltung von Dienstvereinbarungen
- Inhaltliche Anforderungen an einen Initiativantrag
- Durchsetzung von Dienstvereinbarungen und Initiativanträgen
- Grundlagen der Verhandlungsführung
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
