AKTUELLE RECHTSPRECHUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DIE BETEILIGUNGSRECHTE
in der BA und im Jobcenter
      
  Das Seminar stellt die aktuellen Herausforderungen der Personalräte in den Jobcentern und Arbeitsagenturen heraus. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Entwicklung der Rechtsprechung hinsichtlich der gesetzlichen Aufgaben der Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen in den gemeinsamen Einrichtungen und Arbeitsagenturen. Die daraus resultierenden Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertreter*innen werden mithilfe praxisnaher Beispiele und Aufgaben besprochen und konkret eingeübt.
Themen
- Aktuelle Rechtsprechung und ihre Bedeutung für die gesetzlichen Aufgaben der Personalräte in der BA und den Jobcentern
 - Aktuelle Rechtsprechung zu den beamtenrechtlichen und arbeitsrechtlichen Vorschriften für Beschäftigte und Personalräte von BA und Jobcenter
 - Aktuelle Rechtsprechung zur Durchführung der Personalratswahl 2020
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-195465-086
          Termin
              11.12.2019 bis 13.12.2019
          Seminarort
              Sundern-Langscheid -  Hotel Seegarten 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              610 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 305  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Personalräte (BPersVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Fachbereich
          FB 04 Sozialversicherung
              Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
Jörg Richerzhagen
      
            abwesend
      
            