BetrVG: DER WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
Der Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Arbeitgeber zu beraten und den BR zu unterrichten. Um diese umfassenden Aufgaben wahrnehmen zu können, benötigst du neben Kenntnissen über die eigenen Rechte und Pflichten (Schweigepflicht, Sitzungen etc.) auch betriebswirtschaftlicher Kenntnisse.
ZielDieses Seminar vermittelt dir Grundwissen, das erforderlich ist, um deine Aufgaben als Mitglied im Wirtschaftsausschuss und/oder Betriebsausschuss wahrnehmen zu können.
Themen
- Rechtsgrundlagen für den WA
 - Aufgaben, Befugnisse und Zusammensetzung des WA
 - WA als Interessenvertretung der Arbeitnehmenden
 - Ziele des WA
 - Auskunftspflicht der Unternehmer*innen
 - Informationsquellen für den WA
 - Betriebliches Rechnungswesen
 - Unterlagen und Informationen anfordern und auswerten
 - Abstimmung zwischen WA und Betriebs-/Gesamtbetriebsrat
 - Beurteilung von Wirtschaftslage und Unternehmensentwicklung
 - Aufbau und Gliederung der Bilanz
 - Darstellung des Unternehmenserfolges mithilfe der Gewinn- und Verlustrechnung
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-201832-140
          Termin
              03.06.2020 bis 05.06.2020
          Seminarort
              Willingen -  Best Western Plus Hotel Willingen 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              775 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 260  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
