
GRUNDLAGENSEMINAR
Tarifvertrag Wasserwirtschaft (TV-WW/NW)
Personal- und Betriebsräte haben die Aufgabe, die Einhaltung tarifrechtlicher Normen zu überwachen. Darüber hinaus müssen tarifliche Vorgaben im Betrieb/in der Dienststelle umgesetzt und gestaltet werden. In diesem Seminar werden die wesentlichen Inhalte des TV-WW/NW dargestellt. Zudem werden die Aufgaben und Handlungsfelder der betrieblichen Interessensvertretung aufgezeigt.
Themen
- Stellung des Tarifvertrags im Rechtssystem / Tarifvorbehalt
- Wirkung des Tarifvertrags
- Aufbau und Struktur des TV-WW/NW im Überblick
- Tarifliche Regelungen zur Arbeitszeit und gestaltung/Rufbereitschaft/Arbeitszeitkorridor
- Monatstabellenentgelt/Stufenzuordnung/Erfolgsprämie/ Funktionszulagen/Erschwerniszulagen
- Leistungszulagen, Urlaubsregelungen
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-211851-084
Termin
05.10.2021 bis 07.10.2021
Seminarort
Ascheberg - Hotel Restaurant Clemens-August
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
675 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 300 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Fachbereich
FB 02 Ver- und Entsorgung
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
