
GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE UND PERSONALRAT
In der betrieblichen Praxis agieren Gleichstellungsbeauftragte und Personalrat häufig nebeneinander. Stattdessen könnte eine produktive Zusammenarbeit die Durchsetzung von Maßnahmen im Sinne der Beschäftigten erleichtern. Gleichstellungsbeauftragte und Personalrat sollten Informationen und Forderungen, wo möglich, gemeinsam und wirkungsvoll platzieren. Ziel des Seminars ist es, die Aufgabenstellung und die Kompetenzen von Gleichstellungsbeauftragter und Personalrat zu klären, die Schnittmengen möglicher Kooperationspotenziale zu erschließen sowie Handlungsstrategien für eine erfolgreiche Gleichstellungsarbeit zu entwickeln, die der gesamten Belegschaft dient.
Themen
- Kurzüberblick: Rechtstellung von Gleichstellungsbeauftragter und Personalrat
- Rechtsgrundlagen interner Öffentlichkeitsarbeit und der damit festgeschriebenen Aufgaben und Möglichkeiten
- AGG aus Sicht PR und GL
- Chancen und Spannungsfelder
- Kompetenzüberschneidungen und gemeinsame Zielsetzungen fokussieren
- Gesprächstechniken und -strategien
- Aufbereitung geeigneter Themen für die eigene Praxis vor Ort
- neue Rechtsprechung GL und PR
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
