 
ONLINE-SEMINAR: GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE: EINFÜHRUNG IN DAS GLEICHSTELLUNGSRECHT (GLEIB 1)
Das Grundlagenseminar führt gewählte bzw. bestellte Gleichstellungsbeauftragte in die rechtlichen Grundlagen der Gleichstellungsarbeit ein und vermittelt eine erste Orientierung in diesem umfassenden Arbeitsauftrag. Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte erwerben wichtige Kompetenzen bei der Gleichstellungsarbeit, um erfolgreich in den beruflichen Alltag einsteigen zu können.
Themen
- Einführung in BGleiG und LGG NRW
- Einführung in das AGG
- Grundlagen und Struktur der Gleichstellungsarbeit
- Rolle und Strategie der Gleichstellungsbeauftragten
 
  
Hinweis: Zu diesem Seminar gehört ein sich inhaltlich anschließender dritter Seminartag, Dieser wird während des Online-Seminars
mit den Teilnehmer*innen und den Referentinnen abgestimmt und soll ca. 4-8 Wochen nach dem Seminar ebenfalls online stattfinden.
      
            mit den Teilnehmer*innen und den Referentinnen abgestimmt und soll ca. 4-8 Wochen nach dem Seminar ebenfalls online stattfinden.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-216745-091
          Termin
              19.04.2021  bis  20.04.2021
          Seminarort
              online -  Das Seminar findet online statt 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              675,- Euro Seminarkostenpauschale (USt.-frei)
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    