BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN (BWL 2) -

Personalwirtschaft und Personalplanung

Wenn Interessenvertretungen in Betrieb oder Dienststelle nach Personalplanungen fragen, erhalten viele die Auskunft, dass es keine konkrete Planung gäbe und somit die Interessenvertretung nicht zu beteiligen sei. Zur Personalbemessung werden jedoch Kennzahlen vorgelegt, welche aus betriebswirtschaftlicher Sicht für die weitere Personalentwicklung entscheidend sind. Diese Kennzahlen dienen arbeitgeberseitig als Grundlage für Einstellungen, Versetzungen, Umsetzungen, Aus- und Weiterbildungen oder gar Kündigungen. Als Interessenvertretung ist es für dich elementar, diese Zahlen lesen und verstehen zu können.

Ziel

In diesem Seminar erläutern wir dir die wirtschaftlichen Grundlagen für die Personalplanung und -entwicklung. Du lernst Handlungsempfehlungen für die Arbeit in der Interesssensvertretung und im Wirtschaftsausschuss kennen.

Themen

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Personalwirtschaft und der Personalplanung
  • Personalplanung als wirtschaftlicher Steuerungsfaktor und die strategische Bedeutung für den Wirtschaftsausschuss
  • Personalentwicklung und Zukunftssicherung
  • Handlungsfelder für die Interessensvertretung

Zielgruppe: Mitglieder des PR, BR, MAV, JAV, des Wirtschaftsausschusses mit jeweiligem Entsendebeschluss, SBV sowie Gleichstellungsbeauftragte.

Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Seminarnummer
D3-265368-742
Termin
23.03.2026 bis 25.03.2026
Seminarort
Velbert - Best Western Plus Parkhotel Velbert
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1165 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 630 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Mitarbeitendenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Wirtschaftsausschuss-Mitglieder
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Ellen Waßer
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: