NEUE ARBEITSSTÄTTENVERORDNUNG (ArbStättV)
Nach langem Ringen zwischen Arbeitgebern und dem zuständigen Bundesarbeits-Ministerium wurde die neue Arbeitsstättenverordnung im November 2016 beschlossen und in Kraft gesetzt. Es hat zwar Änderungen gegenüber der bisherigen ArbStättV gegeben, ob damit aber „der große Wurf gelungen ist“ wollen wir erarbeiten und gemeinsam diskutieren.
Wir werfen einen Blick auf die Änderungen, erklären, was neu ist und was nicht, und welche betrieblichen Auswirkungen die Veränderungen haben werden. Außerdem schauen wir uns an, welchen (neuen) Mitbestimmungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten die Neufassung der Arbeitsstättenverordnung bringt.
Die Teilnehmer des Seminars bekommen einen Überblick über die Änderungen der Arbeitsstättenverordnung und welche Auswirkungen diese auf die Gestaltung von Arbeitsplätzen und den Betrieb haben können.
Themen
- Entwicklung bis zur Novellierung vom November 2016
- Die neue ArbStättV
- Gefährdungsbeurteilung als zentrale Aufgabe
- Bildschirmarbeitsplätze im Betrieb und zuhause
- Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".