
SICHER UND FREI REDEN VOR GRUPPEN UND IN VERSAMMLUNGEN
Wirkungsvoll und überzeugend auftreten, aktiv auf andere Menschen zugehen und positiv kommunizieren ist eine wesentliche Befähigung für erfolgreiche betriebliche Interessenvertretungsarbeit. Von gesetzlichen Interessenvertretungen wird erwartet, dass sie kurz, prägnant und zielorientiert einen Vortrag halten können. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, vor Gruppen und bei Versammlungen frei zu reden sowie sicher aufzutreten mit dem Ziel, vorbereitete Inhalte und Themen bestmöglich zu vermitteln und damit die Beschäftigten zu erreichen und zu überzeugen.
Themen
- Auftreten vor Gruppen und in Versammlungen
- Unterschiedliche Arten von Reden, Aufbau einer Rede, Wirkung einer Rede
- Respekt vor Zuhörenden, Aufregung und Redehemmung
- Präsentations- und Visualisierungstechniken
- Überzeugend argumentieren
- Übungen mit Beispielen aus der Praxis
Seminarnummer
D3-181910-742
Termin
27.02.2018 bis 01.03.2018
Seminarort
Bad Honnef - Seminaris Hotel
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
583 ,- € Seminarkostenpauschale (umsatzsteuerfrei) zzgl. ca. 386 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
§ 37 (6) BetrVG
§ 42 (5) LPVG
§ 46 (6) BPersVG
§ 19 (3) MVG
§ 16 MAVO
§ 16 (2) LGG NRW
§ 10 (5) BGleiG
§ 179 (4) SGB IX
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
