
BETRIEBLICHE KONFLIKTE ERFOLGREICH BEARBEITEN
Der Arbeitsalltag betrieblicher Interessenvertretungen ist nicht frei von Konflikten. Erwünschte Veränderungen können stocken, Beteiligte werden unzufrieden, Verhandlungen zwischen Arbeitgeber*in und Interessenvertretung gestalten sich schwierig: Innerhalb des Gremiums gilt es, Spannungen aufzufangen. Das verlangt persönliche Belastbarkeit sowie erweiterte eigene Handlungskompetenz.
Erforderliches Fachwissen ermöglicht konstruktive Lösungen zur Konfliktbewältigung.
Dieses Seminar vermittelt die erforderlichen Grundlagen erfolgreicher Konfliktbearbeitung.
In praktischen Übungen werden unterschiedliche Instrumente erprobt.
Themen
- Konfliktsituationen analysieren – Konfliktursachen erkennen
- Konfliktlösungsstrategien kennenlernen
- Methoden der Konfliktbearbeitung angemessen nutzen
- Konflikte reflektieren und eigene Kompetenzen erweitern
- Kollegiale Fallberatung
Seminarnummer
D3-181915-134
Termin
27.11.2018 bis 30.11.2018
Seminarort
Bad Honnef - Seminaris Hotel
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
689 ,- € Seminarkostenpauschale (umsatzsteuerfrei) zzgl. ca. 546 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Schwerbehindertenvertretungen
Personalräte (LPVG)
Personalräte (BPersVG)
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Mitarbeitervertretungen
Freistellungen
§ 10 (5) BGleiG
§ 16 MAVO
§ 179 (4) SGB IX
§ 19 (3) MVG
§ 37 (6) BetrVG
§ 42 (5) LPVG
§ 46 (6) BPersVG
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
