
BESCHÄFTIGTENVERSAMMLUNGEN ANSPRECHEND GESTALTEN
Die gesetzliche Interessenvertretung ist verpflichtet, regelmäßig eine Betriebs-/Personal- oder Mitarbeiter*innenversammlung durchzuführen. Wie man mit einfachsten Mitteln eine Versammlung gestaltet und ihre Themen nachhaltig ins Gespräch bringt, sind Schwerpunkte dieses Seminars. Die Teilnehmenden lernen, die Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretung transparent zu machen und für ein betriebliches Engagement zu werben. Es stellt Bausteine für eine Versammlung vor, die auch für ungeübte Interessenvertretungen leicht umsetzbar sind. Es geht um pfiffige, freundliche und innovative Ideen, die mit wenig Zeit-, Personal- und Finanzaufwand umsetzbar sind.
Themen
- Beschäftigtenversammlungen aktivierend gestalten, Einladungen ansprechend formulieren
- Wirkungsvoll präsentieren
- Beteiligung der Beschäftigten in der Versammlung
- Gestaltung kurzweiliger Redebeiträge
- Meinungen und Stimmungen im Betrieb und in der Dienststelle erfahrbar machen
- Rechtliche Aspekte einmal anders: Hausrecht und Versammlungsrecht in Händen der gesetzlichen Interessenvertretungen
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
