
BEAMTENRECHT: DIENSTRECHT NRW UND BUND (TEIL 1)
Zur Vertretung der Gruppeninteressen von Beamt*innen ist es unerlässlich, dass du als gesetzliche Interessenvertretung dich mit den Neuregelungen sowie den Grundlagen des Dienstrechts und den aktuellen Entwicklungen vertraut machst. Dieses Seminar vermittelt Wissen dazu und richtet sich vorrangig an gesetzliche Interessenvertretungen, die noch keine oder ergänzungsbedürftige Kenntnisse im Dienstrecht haben.
ZielDieses Seminar vermittelt dir das nötige Wissen in allen Fragen des Beamtenrechts. Es macht dich mit den Neuregelungen, den Grundlagen des Dienstrechts sowie der aktuellen Rechtsprechung vertraut.
Themen
- Historische Entwicklung des Beamtenrechtes
- Verfassungsrechtlichen Grundlagen des Berufsbeamtentums
- Begründung des Beamtenverhältnisses
- Aufbau und Systematik des Beamtenrechts
- Laufbahnrecht im Wandel
- Personelle Einzelmaßnahmen
- Beförderung und Beurteilungen
- Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretungen
Zielgruppe:
Mitglieder des PR, des BR mit jeweiligem Entsendebeschluss sowie SBV
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
