
THEMENTAG: TEILZEITBESCHÄFTIGUNG
Das Tagesseminar vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Die Teilnehmenden erwerben einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmenden sowie die Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung.
Themen
- Begriffsbestimmungen: Vollzeit, (Brücken-)Teilzeit, Minijob
- Formen der Teilzeitarbeit und unterschiedliche Arbeitszeitmodelle
- Rechtsansprüche auf Teilzeitarbeit, Formvorschriften und Fristen
- Betriebliche Gründe zur Ablehnung einer Teilzeitforderung
- Beteiligungsrechte und Handlungsoptionen der gesetzlichen Interessenvertretung
Hinweis: Das Seminar fokussiert ausschließlich auf Regelungen des TzBfG zur Teilzeitbeschäftigung. Die Ausführungen des TzBfG zur Befristung von Arbeitsverhältnissen werden im Seminar „Thementag: Befristungen“ thematisiert.
Seminarnummer
D3-236721-742
Termin
19.09.2023
Seminarort
Düsseldorf - DGB-Haus Düsseldorf
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
375 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 48 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
