SGB IX: NEUE RECHTSPRECHUNG ZUM BETRIEBLICHEN EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT
Das Arbeits- und Sozialrecht ist geprägt durch die Rechtsprechung an den Arbeits- und Sozialgerichten. Für die gesetzliche Interessenvertretung ist es sehr wichtig, sich über die aktuellen Urteile auf dem Laufenden zu halten, um ihre Aufgabe erfolgreich zu erfüllen. In diesem Seminar geht es gezielt um die Rechtsprechung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Themen
- Klage vor dem Arbeits- und dem Sozialgericht
 - Beweislastdarlegung im Prozess
 - Auswirkungen einer fehlenden Beteiligung der Interessenvertretung
 - Auswirkungen beim Kündigungsschutzprozess
 
Hinweis:
Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-215585-141
          Termin
              08.12.2021
          Seminarort
              Düsseldorf -  DGB-Haus Düsseldorf 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              260 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 46  ,- € für Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
          Mitarbeitendenvertretungen
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
