 
THEMENTAG: MEHRARBEIT UND ÜBERSTUNDEN
Wer differenziert schon zwischen Mehrarbeit und Überstunden? Bedeutet „mehr arbeiten“ schon, Überstunden zu leisten? Sind „freiwillige“ Überstunden zuschlagspflichtig? Die Fragen, was Mehrarbeit oder Überstunden sind, wie sie geleistet, festgehalten, abgegolten oder auch entlohnt werden, gehören zu den Dauerthemen für dich als gesetzliche Interessenvertretung.
ZielDas Seminar klärt Begriffe, rechtliche Grundlagen und deine umfassenden Beteiligungsrechte als Interessenvertreter*in.
Themen
- Tägliche und wöchentliche Höchstarbeitszeiten
- Definitionen: gesetzliche und tarifliche Arbeitszeitregelungen im Überblick
- Unterscheidung zwischen Mehrarbeit und Überstunden
- Pflicht zur Überlastungsanzeige
- Ausgleichsansprüche für die Beschäftigten
- Initiativmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung
- Neue Rechtsprechung zu Mehrarbeit und Überstunden
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-221901-742
          Termin
              25.08.2022
          Seminarort
              Düsseldorf -  DGB-Haus Düsseldorf 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              320 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 46  ,- € für Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
          Jugend- und Auszubildendenvertretungen
          Mitarbeitendenvertretungen
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    