ARBEITSRECHT (AR 1): EINFÜHRUNG IN GRUNDLAGEN DES ARBEITSRECHTS

Das Seminar vermittelt arbeitsrechtliche Grundlagen für dich als BR, PR, MAV und JAV sowie als SBV.

Schwerpunkte des Seminars sind die Systematik des Arbeitsrechts, die Regelungen zum Arbeitsvertrag, daraus resultierende Rechte und Pflichten sowie Beendigungsmöglichkeiten des Arbeitsverhältnisses.

Ziel

Du erhältst einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Arbeitgebern im Arbeitsverhältnis sowie über die jeweiligen Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretungen in arbeitsrechtlichen Belangen.

Themen

  • Umfang und Systematik des Arbeitsrechts
  • Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  • Arbeitsvertrag
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
  • Entgeltpflicht
  • Urlaub
  • Formen von Arbeitsverhältnissen
  • Abmahnung
  • Beendigungsmöglichkeiten des Arbeitsverhältnisses
Seminar mit Kinderbetreuung! Entsprechende Nachfrage vorausgesetzt, bieten wir in dieser Seminarwoche die Betreuung deines Kindes/deiner Kinder vor Ort an. Namen und Alter der Kinder bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.

Seminarnummer
D3-266726-120
Termin
14.09.2026 bis 18.09.2026
Seminarort
Hattingen - DGB Bildungswerk e.V. Tagungszentrum Hattingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1345 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 860 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Mitarbeitendenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Status
Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Julian Rusert
Teamassistent
Diese Seite empfehlen:            
drucken:  
merken: