
ARBEITSRECHT (AR 2): GRUNDLAGEN VERTIEFEN UND RECHTE DURCHSETZEN
Ergänzend zum Seminar „Arbeitsrecht (AR 1)“ erwirbst du in diesem Seminar weitere Grundkenntnisse zum Schutz des Arbeitnehmenden sowie Grundkenntnisse zur Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche durch Beteiligungsrechte und Überwachungspflichten der gesetzlichen Interessenvertretung. Der Besuch einer Verhandlung am Arbeitsgericht ist im Rahmen des Seminarablaufs vorgesehen.
ZielDas Seminar vermittelt dir erforderliches Grundlagenwissen des Arbeitsrechts zum Schutz des Arbeitnehmenden sowie zur Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche durch die gesetzliche Interessenvertretung.
Themen
- Grundprinzip des Arbeitsrechts: Schutz des Arbeitnehmenden
- Tarifvertragsrecht im Überblick
- Arbeitszeitrecht im Überblick
- Jugendarbeitsschutz
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeitnehmerhaftung
- Kündigung durch den Arbeitgeber
- Arbeitsgerichtsbarkeit
Seminar mit Kinderbetreuung! Entsprechende Nachfrage vorausgesetzt, bieten wir in dieser Seminarwoche die Betreuung deines Kindes/deiner Kinder vor Ort an. Namen und Alter der Kinder bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Hier findest du alle Termine zu diesem Seminarthema.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-266727-120
Termin
14.09.2026 bis 18.09.2026
Seminarort
Hattingen - DGB Bildungswerk e.V. Tagungszentrum Hattingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1345 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 860 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Mitarbeitendenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
