
BEFRISTETE BESCHÄFTIGUNG
Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge - Teil 2
Das Seminar vermittelt die Grundlagen über die verschiedenen Bereiche der befristeten Beschäftigungsverhältnisse und verschafft Einblicke in die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen sowie über die Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung.
Themen
- Arten der Befristung
- Auflösend bedingte Arbeitsverträge
- Formen der Bestimmung des Befristungszeitpunktes
- Doppelbefristung
- Verlängerungsklausel
- Folge unwirksamer Befristungen
- Beendigung befristeter Arbeitsverträge
- Übergang in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Diskriminierungsverbot
- Beteiligungsrechte und Handlungsoptionen der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarnummer
D3-176774-742
Termin
20.11.2017 bis 22.11.2017
Seminarort
Hattingen - DGB Bildungszentrum Hattingen
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
539 ,- € Seminarkostenpauschale (umsatzsteuerfrei) zzgl. ca. 312 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt.)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
§ 10 (5) BGleiG
§ 16 (4) LGG NRW
§ 16 MAVO
§ 179 (4) SGB IX
§ 19 (3) MVG
§ 37 (6) BetrVG
§ 42 (5) LPVG
§ 46 (6) BPersVG
Status
Bereits ausgebucht
Sie finden Ihre gemerkten Seminare unter dem Menuepunkt "Service". Merkzettel ansehen!
ANSPRECHPARTNER*IN
