WISSENSWERTES FÜR BEAMTINNEN UND BEAMTE IN NRW UND IM BUND MIT VORKENNTNISSEN
Zur Vertretung der Gruppeninteressen der Beamtinnen und Beamten in Bundesbehörden und -verwaltungen ist es unerlässlich, dass sich gesetzliche Interessenvertretungen mit den Neuregelungen sowie den Grundlagen des Dienstrechts und der aktuellen Rechtsprechung vertraut machen. Dieses Seminar richtet sich vorrangig an all diejenigen, die bereits am Seminar „Grundlagen und Wissenswertes zum Dienstrecht…“ teilgenommen haben.
Themen
- Übersicht über das Laufbahnrecht
 - Personelle Einzelmaßnahmen, u.a. Abordnung und Zuweisung
 - Personalauswahlverfahren
 - Dienstliche Beurteilungen
 - Beförderung
 - Beteiligungsrechte und Pflichten der Interessenvertretung
 - Neue Rechtsprechung des BVerfG, des BAG, des BVerwG
 
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-185593-741
          Termin
              24.09.2018 bis 25.09.2018
          Seminarort
              Düsseldorf -  InterCityHotel Düsseldorf
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              444 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 208  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
              
