 
BEAMTENRECHT: DIENSTRECHT NRW UND BUND (TEIL 2)
Zur Vertretung der Gruppeninteressen der Beamtinnen und Beamten in Landes- und Bundesbehörden und -verwaltungen ist es unentbehrlich, dass du als gesetzliche Interessenvertretung dich mit den Neuregelungen des Dienstrechts vertraut machst. Dieses Seminar richtet sich vorrangig an all diejenigen, die bereits am Seminar „Dienstrecht Teil 1“ teilgenommen haben.
ZielDas Seminar vermittelt dir den Umgang mit aktuellen Bestimmungen aus dem Dienstrecht.
Themen
- Dienst- und Arbeitszeiten aus den Arbeitszeitverordnungen
- Urlaubs- und Freistellungsmöglichkeiten durch Verordnungen und Gesetze
- Dienstunfähigkeit und Zurruhesetzung nach LBG NRW und BBG
- Dienstunfälle
- Pflichten der verbeamteten Kräfte zum Schadensersatz
- Nebentätigkeitsrecht
- Reise- und Umzugskostenrecht
- Altersgeldgesetze
- Beteiligungsrechte und Pflichten der gesetzlichen Interessenvertretung
Zielgruppe:
Mitglieder des PR, des BR mit jeweiligem Entsendebeschluss sowie SBV
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-205533-741
          Termin
              26.02.2020 bis 27.02.2020
          Seminarort
              Hamm -  Mercure Hotel Hamm 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              485 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 194  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Beamt*innen
          Betriebsräte
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    