 
THEMENTAG: DIENSTLICHE BEURTEILUNGEN (ONLINE-SEMINAR)
Das Tagesseminar vermittelt dir als gesetzlicher Interessenvertretung einen Einblick in Grundsätze, Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Beurteilungen zu Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Hierbei wird insbesondere die Mitbestimmung des PR thematisiert.
ZielDu wirst befähigt, die Vor- und Nachteile dienstlicher Beurteilungen abzuwägen und eigene Vorschläge zu entwickeln.
Themen
- Beurteilungen und Mitbestimmung des Personalrates
- Unterscheidung von Beurteilungen
- Bestenauslese
- Regelbeurteilung, Anlassbeurteilung auch für Angestellte?
- Welche Systeme der Beurteilung sind objektiv?
- Tarifliche Ebene
- Leistungsorientierte Bezahlung heute noch gewünscht?
- Systeme der Leistungsbeurteilung und deren Grenzen
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-221904-742
          Termin
              25.01.2022
          Seminarort
               -  Online-Seminar 
          Übernachtung
              Nein
          Teilnahmegebühr
              340,00 Euro (USt.-frei)
          Zielgruppen
          Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    