
SICHER UND FREI REDEN VOR GRUPPEN UND IN VERSAMMLUNGEN
Wirkungsvoll und einnehmend aufzutreten, aktiv auf andere Menschen zuzugehen sowie positiv zu kommunizieren sind wesentliche Fähigkeiten, um als gesetzliche Interessenvertretung erfolgreich zu sein. Von Ihnen als Interessenvertreter*in wird erwartet, dass Sie Vorträge kurz, prägnant und zielorientiert halten können.
In diesem Seminar lernen Sie vor Gruppen und in Versammlungen frei zu reden sowie sicher aufzutreten. Sie üben vorbereitete Inhalte und Themen bestmöglich zu vermitteln und damit die Beschäftigten zu erreichen und zu überzeugen.
Themen
- Auftreten vor Gruppen und in Versammlungen
- Unterschiedliche Arten von Reden, Aufbau einer Rede, Wirkung einer Rede
- Respekt vor Zuhörenden, Aufregung und Redehemmung
- Präsentations- und Visualisierungstechniken
- Überzeugend argumentieren
- Übungen mit Beispielen aus der Praxis
Hier finden Sie alle Termine zu diesem Seminarthema
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
D3-245560-742
Termin
29.01.2024 bis 31.01.2024
Seminarort
Münster - Stadthotel Münster
Übernachtung
Ja
Teilnahmegebühr
1090 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 590 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Zielgruppen
Betriebsräte
Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Schwerbehindertenvertretungen
Freistellungen
Status
Plätze vorhanden
Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
