 
ARBEITSRECHT (AR 1)
Von der Einstellung bis zur Kündigung
      
  Das Seminar vermittelt arbeitsrechtliche Grundlagen für dich als BR, PR, MAV und JAV sowie als SBV. Du erhältst Einblicke in die Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Arbeitgebern sowie in die Beteiligungsrechte und Durchsetzungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretungen in arbeitsrechtlichen Belangen.
ZielSchwerpunkte des Seminars sind die Systematik des Arbeitsrechts sowie die Regelungen zu Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz.
Themen
- Umfang und Systematik des Arbeitsrechts
- Anbahnung des Arbeitsverhältnisses: Stellenausschreibung und Auswahlverfahren
- Arbeitsvertrag: Grundlagen und Inhalt
- Rechte und Pflichten beider Vertragsparteien des Arbeitsverhältnisses
- Besondere Arbeitsverhältnisse im Überblick: Teilzeit, Befristung, Leiharbeit, Werkverträge, Probearbeit
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigungsschutzgesetz, Weiterbeschäftigungsansprüche, Beendigungsarten und Fristen
- Beteiligungsrechte und Handlungsoptionen der betrieblichen Interessenvertretung
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit ver.di durch.
Seminarnummer
              D3-226704-120
          Termin
              07.02.2022  bis  11.02.2022
          Seminarort
              Willingen -  Best Western Plus Hotel Willingen 
          Übernachtung
              Ja
          Teilnahmegebühr
              990 ,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 521  ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt) 
          Zielgruppen
          Betriebsräte
          Gleichstellungsbeauftragte/Frauen/Männer
          Jugend- und Auszubildendenvertretungen
          Mitarbeitendenvertretungen
          Personalräte (BPersVG)
          Personalräte (LPVG)
          Schwerbehindertenvertretungen
              Freistellungen
          
      Status
               Bereits ausgebucht
          Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".
ANSPRECHPARTNER*IN
               
 
    