SBV-TAGUNG

Mitbestimmung der Schwerbehindertenvertretung und des Betriebsrates sowie Unterstützungsangebote in Schwerbehindertenangelegenheiten

Nach den abgeschlossenen SBV-Wahlen in den Betrieben wollen wir mit einer Tagung alle erstmals und wieder gewählten Schwerbehindertenvertreter*innen und Stellvertreter*innen zusammenbringen, um sich gemeinsam auf die wichtigen Aufgabenfelder vorzubereiten.

Ziel

Die Teilnehmer*innen sollen erfahren

- was sie in ihrer Funktion erwartet
- welche konkreten Hilfsangebote und welche Unterstützung sie von wem erwarten dürfen
- welche betrieblichen und außerbetrieblichen Ansprechpartner*innen ihre Arbeit begleiten können
1) Wie hilft das Integrationsamt?
2) Wie hilft die Arbeitsagentur?
3) Wie hilft die IG Metall?
4) Wie helfen die Erfahrungen von betrieblichen Praxisbeispielen?
- wie sie ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten wahrnehmen können

Referent*innen u. a.:
- Vertreter*innen des Integrationsamtes
- Vertreter*innen der Arbeitsagentur
- Lion Salomon, IG Metall Vorstand, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz
- Diskussionsrunde mit betrieblichen Interessenvertreter*innen

Seminarnummer
D-230615-047
Termin
19.06.2023
Seminarort
Dortmund - Westfalenhallen Dortmund
Übernachtung
Nein
Teilnahmegebühr
350,-- € (Seminarpauschale, Verpflegungskosten etc.) zzgl. MwSt
Zielgruppen
Schwerbehindertenvertretungen
Bildungsregion
Bezirksleitung NRW
Status
Noch wenige Plätze vorhanden

Sie finden Ihre gemerkten Seiten unter dem Menüpunkt "Service » Merkzettel".

ANSPRECHPARTNER*IN
Sandra Shebeika
Teamassistentin
Diese Seite empfehlen:        
drucken:  
merken: